Management von Kalkniedermoorkomplexen und Kalktuffquellen ? Zinsübernahme
Projektzeitraum: 15.07.2024 bis 30.06.2025
Gesamtsumme des Projekts: 928 Euro
Eigenanteil: 428 Euro
David-Förderung: 500 Euro
Kalktuffquellen sind wertvolle Lebensräume und gesetzlich geschützt. Im Rahmen des Projektes der Wildtierland Hainich gGmbH soll der Erhaltungszustand der im westlichen Thüringen vorkommenden Kalktuffquellen und damit der Lebensraum für geschützte Arten wie den Feuersalamander und die Gestreifte Quelljungfer verbessert werden. Ein weiteres Ziel des Vorhabens ist die Pflege von Kalkniedermooren in Thüringen. Diese wurden bereits im Rahmen von zwei früheren Projekten kartiert und durch Erstmaßnahmen gepflegt, es sind jedoch weitere Maßnahmen erforderlich. Das Projekt wird im Programm „Entwicklung von Natur und Landschaft“ (ENL) gefördert. Hierbei sind aber die anfallenden Ausgaben durch den Projektträger vorzufinanzieren. Um diese Kosten zu stemmen, nahm die Wildtierland Hainich gGmbH ein Naturdarlehen bei der Thüringer Aufbaubank auf. Die Naturstiftung David unterstützt bei der Finanzierung der anfallenden Zinsen.
Kontakt
Wildtierland Hainich gGmbHSchlossstraße 4
99820 Hörselberg-Hainich, OT Hütscheroda