Exkursionen
Natur- und Landschaftsführer aus der Region bieten eine Vielzahl von Exkursionen und individuellen Wanderungen an. Die Führer wurden im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes ausgebildet und werden regelmäßig weitergebildet. Sie berichten authentisch über die Besonderheiten der Natur in der Hohen Schrecke, über die regionale Geschichte und das Naturschutzprojekt.
Der Hohe-Schrecke-Verein veröffentlicht jedes Jahr einen Veranstaltungskalender. In der handlichen Borschüre sind alle öffentlichen Wanderungen und Exkursionen aufgelistet. In der Regel ist eine vorherige telefonische Anmeldung erforderlich. Ein Online-Veranstaltungskalender ist auch auf der Internetseite www.hohe-schrecke.de zu finden.
Eine weitere Broschüre stellt alle Natur- und Landschaftsführer der Hohen Schrecke mit ihren Kontaktdaten und thematischen Schwerpunkten vor. Hier können Sie gerne eine individuelle Führung buchen.
Die Kosten für die Naturführungen sind unterschiedlich hoch und abhängig von der Länge und dem organisatorischen Aufwand. Die im Rahmen des Bauernmarktes in Braunsroda (der jeden ersten Samstag von März bis Dezember stattfindet) angebotenen Führungen kosten 6 Euro pro Person. Für längere Exkursionen beträgt der Teilnehmerbetrag bis zu 8 Euro pro Person. Individuelle Führungen kosten je nach Aufwand, Verpflegung und besonderen Wünschen zwischen 1,50 Euro und 3 Euro pro Person und Stunde. Details zu Angeboten, Länge und Kosten finden Sie hier.
Alle Natur- und Landschaftsführer bieten ihre Leistungen im Nebenerwerb an. Das heißt: Alle haben noch einen „richtigen“ Beruf und sind deshalb nur bedingt flexibel. Eine individuelle Führung sollten Sie deshalb rechtzeitig organisieren.
Exkursions-Angebote im Detail
Unstrut-Schrecke-Express
Mehrmals im Jahr fährt der Unstrut-Schrecke-Express von Erfurt in die Hohe Schrecke. Im Gesamtpreis inbegriffen sind die Bahnfahrt, eine geführte Wanderungen und ein Mittagessen.