Geförderte Projekte
411 Ergebnisse
Energiesparende Beleuchtung beim Hockey-Club Lindenau
Hockey-Club Lindenau
Fördersumme: 1.300€
Details >
Hockey-Club Lindenau
Fördersumme: 1.300€
Details >
Verbissschutz seltener Bergwiesenarten
Landesverein Sächs. Heimatschutz
Fördersumme: 2.480€
Details >
Landesverein Sächs. Heimatschutz
Fördersumme: 2.480€
Details >
Gebühren von Wasser- und Bodenverbänden
Internationalpark Unteres Odertal
Fördersumme: 1.500€
Details >
Internationalpark Unteres Odertal
Fördersumme: 1.500€
Details >
Beleuchtungsanlage Trainingsplätze in Jena
Kommunale Immobilien Jena (KIJ)
Fördersumme: 500€
Details >
Kommunale Immobilien Jena (KIJ)
Fördersumme: 500€
Details >
Winterstall für Ziegen zur Landschaftspflege
Landschaftspflegeverein Saaletal
Fördersumme: 500€
Details >
Landschaftspflegeverein Saaletal
Fördersumme: 500€
Details >
Ökologisches Seminarhaus Hirschluch
Evangelisches Jugendheim Hirschluch
Fördersumme: 2.000€
Details >
Evangelisches Jugendheim Hirschluch
Fördersumme: 2.000€
Details >
Lüftung mit Wärmerückgewinnung beim TSV Motor Gispersleben
TSV Motor Gispersleben
Fördersumme: 500€
Details >
TSV Motor Gispersleben
Fördersumme: 500€
Details >
Energiesparende Sportplatz-Beleuchtung in Dommitzsch
Dommitzscher SV Grün-Weiß
Fördersumme: 2.040€
Details >
Dommitzscher SV Grün-Weiß
Fördersumme: 2.040€
Details >
Energiesparende Beleuchtung beim SV Fortuna Leipzig
SV Fortuna Leipzig 02
Fördersumme: 2.300€
Details >
SV Fortuna Leipzig 02
Fördersumme: 2.300€
Details >
Energiesparende Beleuchtung beim Leipziger SV Südwest
Leipziger SV Südwest
Fördersumme: 2.900€
Details >
Leipziger SV Südwest
Fördersumme: 2.900€
Details >
Apfeltag im Bisophärenreservat Schaalsee
Förderverein Biosphäre Schaalsee
Fördersumme: 500€
Details >
Förderverein Biosphäre Schaalsee
Fördersumme: 500€
Details >
Heizungsoptimierung im Keglerheim Grünhain
Grünhainer Kegelsportverein
Fördersumme: 1.500€
Details >
Grünhainer Kegelsportverein
Fördersumme: 1.500€
Details >
Renaturierung von Waldfließgewässern
Schutzgemeinschaft Dt. Wald | Suhl
Fördersumme: 14.900€
Details >
Schutzgemeinschaft Dt. Wald | Suhl
Fördersumme: 14.900€
Details >
Kleingewässer für die Weidelandschaft Crawinkel
Taurus-Naturentwicklung e.V.
Fördersumme: 1.500€
Details >
Taurus-Naturentwicklung e.V.
Fördersumme: 1.500€
Details >
Reaktivierung eines Schulgartens
Förderverein Katharinenschule Eisleben
Fördersumme: 1.000€
Details >
Förderverein Katharinenschule Eisleben
Fördersumme: 1.000€
Details >
Klimaschutz im Kirchspiel Martini-Luther
Evangelischer Kirchspiel Martini-Luther / Gemeindebüro
Fördersumme: 600€
Details >
Evangelischer Kirchspiel Martini-Luther / Gemeindebüro
Fördersumme: 600€
Details >
Natur-und Erlebnispfad im Schulhof
Förderverein des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena
Fördersumme: 400€
Details >
Förderverein des Ernst-Abbe-Gymnasiums Jena
Fördersumme: 400€
Details >
Internetauftritt zum Amphibien- und Reptilienschutz in Thüringen
ART e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
ART e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Tagung - Natürliche Weidelandschaften
Internationalpark Unteres Odertal GmbH
Fördersumme: 500€
Details >
Internationalpark Unteres Odertal GmbH
Fördersumme: 500€
Details >
Umweltbildung in der Grundschule Wiehe
Förderverein der Grundschule Wiehe
Fördersumme: 500€
Details >
Förderverein der Grundschule Wiehe
Fördersumme: 500€
Details >
Fangeinrichtung für Rinder und Pferde im Wulfener Bruch
NABU Köthen e.V.
Fördersumme: 2.750€
Details >
NABU Köthen e.V.
Fördersumme: 2.750€
Details >
Entdecker-Pavillon Zeitzer Forst
Landschaftsentwicklung und Naherholung "Zeitzer Forst" e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Landschaftsentwicklung und Naherholung "Zeitzer Forst" e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Tagung "10 Jahre Goitzsche-Wildnis"
BUNDStiftung Goitzsche-Wildnis-Projekt
Fördersumme: 500€
Details >
BUNDStiftung Goitzsche-Wildnis-Projekt
Fördersumme: 500€
Details >
Erhaltung bedrohter Pflanzenarten bei Nordhausen
BUND Kreisgruppe Nordhausen
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Kreisgruppe Nordhausen
Fördersumme: 500€
Details >
Dämmung mit Strohballen im Kindergarten-Neubau
Mütterzentrum e.V. Leipzig
Fördersumme: 15.000€
Details >
Mütterzentrum e.V. Leipzig
Fördersumme: 15.000€
Details >
Wilde Weiden als zukunftsfähiges Naturschutzinstrument
Landschaftspflegeverband "BR Thüringische Rhön" e. V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
Landschaftspflegeverband "BR Thüringische Rhön" e. V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
Kampagne für naturnahe Landwege
BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Studie zur Ausweisung von Wildnisflächen in Thüringen
BUND LV Thüringen
Fördersumme: 4.500€
Details >
BUND LV Thüringen
Fördersumme: 4.500€
Details >
Wildkatzencamp für Kinder
BUND Kreisverband Schmalkalden - Meiningen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Kreisverband Schmalkalden - Meiningen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Wanderausstellung zur Energiewende in Thüringen
Landesarbeitskreis Klima und Energie im BUND Thüringen
Fördersumme: 4.000€
Details >
Landesarbeitskreis Klima und Energie im BUND Thüringen
Fördersumme: 4.000€
Details >
Energetische Sanierung des Wal- und Wüsteberghauses Schwosdorf
PRO Wal- und Wüsteberg e.V.
Fördersumme: 12.500€
Details >
PRO Wal- und Wüsteberg e.V.
Fördersumme: 12.500€
Details >
Frühjahrsbepflanzung
Schulförderverein der 30. Grundschule in Erfurt e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Schulförderverein der 30. Grundschule in Erfurt e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Anlegen einer Feldhecke am Gutshaus Welzin
Actiontouren - leben.lernen. e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Actiontouren - leben.lernen. e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“
BUND Landesverband Berlin e.V.
Fördersumme: 2.500€
Details >
BUND Landesverband Berlin e.V.
Fördersumme: 2.500€
Details >
Ausbau der Naturschutzstation Wooster Teerofen
Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Fördersumme: 5.000€
Details >
Förderverein Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Fördersumme: 5.000€
Details >
Künstliche Nisthilfen für den Mauersegler in Suhl
Ev.Kirchengemeinde St. Marien Suhl
Fördersumme: 500€
Details >
Ev.Kirchengemeinde St. Marien Suhl
Fördersumme: 500€
Details >
Infokampagne zur Stärkung erneuerbarer Energien in Tschechien
BUND LV Thüringen
Fördersumme: 14.000€
Details >
BUND LV Thüringen
Fördersumme: 14.000€
Details >
Naturschutzgerechtes Grünland durch ökologische Weidehaltung
BUND Mecklenburg-Vorpommern
Fördersumme: 5.000€
Details >
BUND Mecklenburg-Vorpommern
Fördersumme: 5.000€
Details >
Energiesparende Bankpolsterheizung und Kirchenraumklimatisierung
Verein Nikolaikirche Spitzkunnersdorf e.V.
Fördersumme: 1.500€
Details >
Verein Nikolaikirche Spitzkunnersdorf e.V.
Fördersumme: 1.500€
Details >
Optimierung der Energieversorgung der Marienkirche
Ev.Kirchengemeinde St.Marien Salzwedel
Fördersumme: 1.500€
Details >
Ev.Kirchengemeinde St.Marien Salzwedel
Fördersumme: 1.500€
Details >
"Naturschutz in Deutschland"
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Fördersumme: 500€
Details >
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Fördersumme: 500€
Details >
Nistfloß für die Flussseeschwalbe
NABU Regionalverband Merseburg-Querfurt e.V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
NABU Regionalverband Merseburg-Querfurt e.V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
Schulgartenteich für Weißstörche
Naturschutzinstitut Region Dresden e.V.
Fördersumme: 1.000€
Details >
Naturschutzinstitut Region Dresden e.V.
Fördersumme: 1.000€
Details >
Sommerwaldcamp: Bei Waldkauz, Kaisermantel und Dachs zu Gast
BUND e.V., Kreisverband Schmalkalden.Meiningen
Fördersumme: 500€
Details >
BUND e.V., Kreisverband Schmalkalden.Meiningen
Fördersumme: 500€
Details >
Renaturierung des Oberen Schwarzbaches
NABU Kreisverband Ilm-Kreis e.V.
Fördersumme: 2.900€
Details >
NABU Kreisverband Ilm-Kreis e.V.
Fördersumme: 2.900€
Details >
SchülerInnen pflegen Biotopverbund für die Wildkatze
BUND Thüringen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Thüringen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Landschaftspflege für bedrohte Pflanzenarten
BUND-Kreisgruppe Nordhausen
Fördersumme: 500€
Details >
BUND-Kreisgruppe Nordhausen
Fördersumme: 500€
Details >
Pfarrgarten -Kulturlandschaft im 19. Jh.
Ev. Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen
Fördersumme: 500€
Details >
Ev. Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen
Fördersumme: 500€
Details >
Trafostation in Suhl - Flächenerwerb
Stadtverwaltung Suhl, Untere Naturschutzbehörde
Fördersumme: 500€
Details >
Stadtverwaltung Suhl, Untere Naturschutzbehörde
Fördersumme: 500€
Details >
Sicherung von Amphibienwanderung
BUND Landesverband Thüringen e.V., Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 245€
Details >
BUND Landesverband Thüringen e.V., Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 245€
Details >
Aktionstag - Stadtverträgliche Mobilität - Motto: Mobil zu Fuß, mit Rad und Bahn.
adfc Regionalverband Dessau
Fördersumme: 500€
Details >
adfc Regionalverband Dessau
Fördersumme: 500€
Details >
Der wildinsektenfreundliche Garten zur Landesgartenschau 2015
Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar
Fördersumme: 3.500€
Details >
Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar
Fördersumme: 3.500€
Details >
Schutz der Klarwasserseen im Stechlin Ruppiner Land
NABU Kreisverband Neuruppin e.V.
Fördersumme: 2.000€
Details >
NABU Kreisverband Neuruppin e.V.
Fördersumme: 2.000€
Details >
Wir bauen unser Insektenhotel
Pankower Früchtchen gGmbH Hort Wilhelmsruh
Fördersumme: 225€
Details >
Pankower Früchtchen gGmbH Hort Wilhelmsruh
Fördersumme: 225€
Details >
Wiesenvogel-Schutz im Biosphärenreservat Fluss-Landschaft Elbe-Brandenburg
Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Fördersumme: 4.200€
Details >
Förderverein Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Fördersumme: 4.200€
Details >
Etablierung und Entwicklung von Hartholz-Auwäldern an der Unteren Mittelelbe
Trägerverbund Burg Lenzen e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Trägerverbund Burg Lenzen e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Riesen-Bärenklau in der Region Eisleben
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Fotoaktion und Exkursion im Rahmen des Bürgerenergie-Konvents 2015
Bündnis Bürgerenergie e.V.
Fördersumme: 1.000€
Details >
Bündnis Bürgerenergie e.V.
Fördersumme: 1.000€
Details >
Renaturierung des Biotops Gutshofteich und Naturwiese
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß Teetzleben
Fördersumme: 0€
Details >
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß Teetzleben
Fördersumme: 0€
Details >
Erhalt von Streuobst und Obstsorten in Ost-Vorpommern
Kunst und Natur e.V. Steinfurth
Fördersumme: 500€
Details >
Kunst und Natur e.V. Steinfurth
Fördersumme: 500€
Details >
Klage gegen die Stadt Erfurt wegen Nichtzulassung eines Bürgerbegehrens
BUND-Stadtverband Erfurt
Fördersumme: 500€
Details >
BUND-Stadtverband Erfurt
Fördersumme: 500€
Details >
Virtuelle Klimaberatung - Leitfaden für umweltfreundliche Locations in Berlin
clubliebe e.V. c/o. Schünemann
Fördersumme: 500€
Details >
clubliebe e.V. c/o. Schünemann
Fördersumme: 500€
Details >
Erste Kirchenlachnacht - das Leben der Fledermäuse
Ev.-Lutherische Kirchengemeinde Häselrieth
Fördersumme: 500€
Details >
Ev.-Lutherische Kirchengemeinde Häselrieth
Fördersumme: 500€
Details >
Öffentlichkeitsarbeit zum Erhalt der Biodiversität - Glasarche
Landschaftpflegeverein"Mittleres Elstertal"e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Landschaftpflegeverein"Mittleres Elstertal"e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Vom "Alten Kuhstall" zum Lernort für Umweltbildung
BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V.
Fördersumme: 2.365€
Details >
BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen e.V.
Fördersumme: 2.365€
Details >
Keine Erweiterung der Schweinezuchtanlage in Vetschau
NABU Brandenburg
Fördersumme: 4.900€
Details >
NABU Brandenburg
Fördersumme: 4.900€
Details >
Schaffung eines Laichgewässers für den Feuersalamander
NABU RV Obereichsfeld
Fördersumme: 500€
Details >
NABU RV Obereichsfeld
Fördersumme: 500€
Details >
Jungkur für Landschaftspflegetechnik
Jungdo-Hütte im Röthengrund e. V.
Fördersumme: 4.500€
Details >
Jungdo-Hütte im Röthengrund e. V.
Fördersumme: 4.500€
Details >
Beweidung orchideenreicher Kalkmagerrasen
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Fördersumme: 1.500€
Details >
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Fördersumme: 1.500€
Details >
Software zur Erfassung von Beringungsdaten
Verein Langenwerder zum Schutz der Wat- und Wasservögel
Fördersumme: 2.000€
Details >
Verein Langenwerder zum Schutz der Wat- und Wasservögel
Fördersumme: 2.000€
Details >
Umweltbildung auf dem Grünen Band bei Teistungen
Grenzlandmuseum Eichsfeld e. V.
Fördersumme: 500€
Details >
Grenzlandmuseum Eichsfeld e. V.
Fördersumme: 500€
Details >
Neues Zuhause für Schleiereule, Schwalbe & Co
Landschaftspflegeverband Altenburger Land e.V.
Fördersumme: 2.500€
Details >
Landschaftspflegeverband Altenburger Land e.V.
Fördersumme: 2.500€
Details >
Filmdokumentation über die Stationen der Glasarche 3
Landschaftspflegeverein Mittleres Elstertal e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Landschaftspflegeverein Mittleres Elstertal e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Rechtsbeistand für Ortsumgehung Meiningen
BUND KV Schmalkalden-Meiningen
Fördersumme: 3.600€
Details >
BUND KV Schmalkalden-Meiningen
Fördersumme: 3.600€
Details >
Bed and Breakfast im Insektenhotel
Regionalgruppe Dresden des BUND Sachsen e. V.
Fördersumme: 500€
Details >
Regionalgruppe Dresden des BUND Sachsen e. V.
Fördersumme: 500€
Details >
Biodiversität der Schweriner Seen
BUND Gruppe Schwerin im BUND M-V e.V.
Fördersumme: 7.500€
Details >
BUND Gruppe Schwerin im BUND M-V e.V.
Fördersumme: 7.500€
Details >
Beweidung orchideenreicher Kalk-Trockenrasen
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Fördersumme: 500€
Details >
Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Fördersumme: 500€
Details >
Nistkästenbauen für den Vogel des Jahres 2017
NABU Regionalverband Mittleres-Mecklenburg e. V.
Fördersumme: 169€
Details >
NABU Regionalverband Mittleres-Mecklenburg e. V.
Fördersumme: 169€
Details >
Umgestaltung Naturlehrgarten-Ausführungsplanung und Fördermittelakquise
BUND Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 500€
Details >
Umgestaltung Naturgarten in Bad Langensalza
BUND Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 15.000€
Details >
BUND Ortsverband Bad Langensalza
Fördersumme: 15.000€
Details >
Beweidung von Zwergstrauchheiden im Pöllwitzer Wald
Taurus Naturentwicklung e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Taurus Naturentwicklung e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Future Party Lab 2017
clubliebe - Freunde der musikalischen Weltrettung e.V.
Fördersumme: 4.500€
Details >
clubliebe - Freunde der musikalischen Weltrettung e.V.
Fördersumme: 4.500€
Details >
Podiumsdiskussion: Sind Landwirtschaft und Naturschutz unvereinbar?
BUND Landesverband Sachsen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Landesverband Sachsen e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Sommercamp für Kinder: Stadtmusikanten erobern den Wald
BUND Schmalkaden-Meiningen
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Schmalkaden-Meiningen
Fördersumme: 500€
Details >
„Katz im Schafspelz“ – Schäfertag im Wildkatzendorf
Wildtierland Hainich gGmbH
Fördersumme: 500€
Details >
Wildtierland Hainich gGmbH
Fördersumme: 500€
Details >
Monitoring und Artenhilfsmaßnahmen für Lungen-Enzian
AG Naturschutzinstitut Region Dresden e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
AG Naturschutzinstitut Region Dresden e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Nutzung von Solar-Thermie mit einem Solar-Luft-Kollektor
Heilsames Miteinander Mensch & Natur e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Heilsames Miteinander Mensch & Natur e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Anschaffung von Technik zur Unterstützung von Landschaftspflege- Maßnahmen
BUND Kreisverband Nordhausen
Fördersumme: 5.000€
Details >
BUND Kreisverband Nordhausen
Fördersumme: 5.000€
Details >
Schutz der Fledermaus vor Marder & Co
Fledermausmuseum Julianenhof NABU RV Strausberg
Fördersumme: 4.870€
Details >
Fledermausmuseum Julianenhof NABU RV Strausberg
Fördersumme: 4.870€
Details >
Renovierung der Übernachtungsmöglichkeit für Naturschutzeinsätze
Grüne Liga Osterzgebirge e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Grüne Liga Osterzgebirge e.V.
Fördersumme: 500€
Details >
Fledermausfreundliche Sicherung eines Fledermausquartiers bei Schaderthal
NABU-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
NABU-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Feuersalamander entdecken mit der Naturpark-Schule in Ruppersdorf
Natura 2000-Station Obere Saale
Fördersumme: 500€
Details >
Natura 2000-Station Obere Saale
Fördersumme: 500€
Details >
Leben mit dem Wolf, eine indigene Sichtweise von Tom Bluewolf
BUND Kreisverband Weimar
Fördersumme: 500€
Details >
BUND Kreisverband Weimar
Fördersumme: 500€
Details >
Interaktionsverhalten von Wölfen und Megaherbivoren
Prof. Hellriegel Institut e.V. der Hochschule Anhalt
Fördersumme: 3.000€
Details >
Prof. Hellriegel Institut e.V. der Hochschule Anhalt
Fördersumme: 3.000€
Details >
Maßnahmen zur Habitatverbesserung für die Geburtshelferkröte
Landschaftspflegerverband Südharz/Kyffhäuser e.V.
Fördersumme: 250€
Details >
Landschaftspflegerverband Südharz/Kyffhäuser e.V.
Fördersumme: 250€
Details >
Zur Wiesenpflege mit dem Mannschafts-Kanu
NABU-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
NABU-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fördersumme: 3.000€
Details >
Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur S 177
Bund Landesverband Sachsen e.V.
Fördersumme: 3.500€
Details >
Bund Landesverband Sachsen e.V.
Fördersumme: 3.500€
Details >
Blühende Wiesen für Schlaubetaler Schmetterlinge
Förderverein Naturpark Schlaubetal e.v.
Fördersumme: 500€
Details >
Förderverein Naturpark Schlaubetal e.v.
Fördersumme: 500€
Details >
Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam in Thüringen
FaNal e.V. (AbL Mitteldeutschland)
Fördersumme: 3.000€
Details >
FaNal e.V. (AbL Mitteldeutschland)
Fördersumme: 3.000€
Details >
Optimierung von Quelllebensräumen in Sachsen und Schutz der Feuersalamander
BUND Sachsen e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
BUND Sachsen e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Sanierung eines Wochenstubenquartiers der Breitflügelfledermaus
Stiftung FLEDERMAUS
Fördersumme: 500€
Details >
Stiftung FLEDERMAUS
Fördersumme: 500€
Details >
Mühlenkeller in Almerswind als Winterquartier für Fledermäuse
Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.
Fördersumme: 330€
Details >
Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.
Fördersumme: 330€
Details >
Sanierung eines Fledermaus-Winterquartiers in Crock
Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.
Fördersumme: 291€
Details >
Landschaftspflegeverband Thüringer Wald e.V.
Fördersumme: 291€
Details >
Erhalt der Naturschätze von Europäischer Bedeutung im Unteren Saaletal bei Halle
Bürgerinitiative Saaletal e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >
Bürgerinitiative Saaletal e.V.
Fördersumme: 5.000€
Details >